Schülervertretungs-Workshoptag als Beitrag zur finanziellen Bildung

Jeden Tag engagieren sich in den unterschiedlichsten Situationen zahlreiche Kurs- und Klassensprecherinnen und Klassensprecher für die Bedürfnisse ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. 

Diesen Einsatz wollte die Schülervertretung würdigen und gleichzeitig mit einer sinnvollen Aktion verbinden, die einen relevanten und nachhaltigen Mehrwert schafft: 

Steuern bezahlen, eine erste eigene Wohnung beziehen, Finanzen verstehen und Versicherungen auswählen – das Leben fordert in den unterschiedlichsten Lagen belastbares Know How zum Umgang mit dem eigenen Geld. Leider gibt eine Mehrheit der Schülerinnen und Schüler an, sich in diesen Wissensbereichen nicht ausreichend auszukennen. Grund genug, sich mit dem „Zukunftstag“ zur Finanzbildung für Schulen, einem Angebot der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung e.V., den Themen zu stellen. In vier Workshops informierten erfahrene Referentinnen aus der Wirtschaft spannend, ehrlich und alltagsnah, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgängen 10-13 Wissen an die Hand zu geben. 

Aus welchen Werten ergibt sich die Miete, die ich am Ende tatsächlich zu bezahlen haben werde? Welche Möglichkeiten zum Umgang mit dem Geld, über das ich bereits verfüge, habe ich langfristig und nachhaltig? Was ist die gesellschaftliche Bedeutung von Steuern und wie verhalte ich mich ihnen gegenüber richtig und sinnvoll? Diese Fragen bilden einen Ausschnitt der vielen Inhalte ab, mit denen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der IGS Roderbruch an diesem Tag beschäftigt haben.

Die SV bedankt sich für die finanzielle Beteiligung des Fördervereins unserer Schule, um den Workshoptag zu realisieren. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schülerinnen Klara Jank und Josephina Dijkstra in Begleitung durch die SV-Beratungslehrkräfte Pia Junge und Tobias Köther.

40

 

Ausgezeichnet vernetzt


  • BerufswahlfreundlicheSchule
  • Balu Logo
  • caritas hannover
  • EU Niedersachsen SchulObstMilch
  • Familienzentrum
  • Freiwilligendienste Sport
  • fz
  • GDA Logo ab 2019
  • GIS Kooperationspartner
  • HWK H CO 10
  • IND Wappenlogo alt
  • Heise
  • Kinderkultur Abo
  • Kulturtreff
  • LMR
  • Musik College
  • Musikschule mit Hannover
  • PMS Logo final 3
  • Pro Beruf
  • proklima
  • Schlütersche Verlagsgesellschaft
  • Stadtbibliothek

  • SSBH
  • Stephansstift
  • TNT
  • TUI Stiftung
  • ZAG
  • BISS
  • DaZnet
  • Qualitätsnetzwerk
  • n21 logo
  • NIQU
  • Schule Kultur
  • SSD
  • Stadtteilgespräch
  • JSN
  • Umweltschule