
Der Wahlpflichtkurs Medien der IGS Roderbruch wird im Rahmen des Wettbewerbs „Unzensiert“ für das beste Video ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Der Wahlpflichtkurs Medien der IGS Roderbruch wird im Rahmen des Wettbewerbs „Unzensiert“ für das beste Video ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Die Berufswünsche unserer Schüler*innen entsprechen dem deutschlandweiten Trend. Hoch gevotet ist u. a. der Beruf der Lehrkräfte. Hier scheinen Kolleginnen und Kollegen der IGS Roderbruch gute Vorbilder zu geben.
Am 30. 1. fand in der Studiobühne der IGS Roderbruch bereits der fünfte Poetry Slam der Fremdsprachen statt. 31 Schülerinnen und Schüler von der 10. bis zur 13. Klasse traten im poetischen Wettstreit in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch mit selbstverfassten Texten gegeneinander an.
Ein Forschungsprojekt zwischen dem Primarbereich und den Forscherklassen des 5. Und 6. Jahrgangs.
Gemeinsam mit der Kestnergesellschaft haben Schüler*innen der Klassen 8 und 10 einen Kunst-Guide entwickelt, um den Besuch einer Kunstaustellung zu „überstehen”. Diese etwas ironische Formulierung ist zum einen ein Zitat eines jungen Besuchers, und zum anderen aber auch die Haltung einiger Jugendlicher.
Die Per-Mertesacker-Stiftung kümmert sich um 20 Erst- und Zweitklässler der IGS Roderbruch, die schlechte Bildungschancen haben. Fest im Programm sind Hausaufgabenhilfe und Fußballtraining – und das für den Zeitraum von zehn Jahren.
Im Primarbereich der IGS Roderbruch ist heute der bundesweite Vorlesetag zu Gast mit den Moderatoren der Morningshow von ffn und einem Spieler der Indians.
Am 05.09 fand in der 8./9. Stunde ein Fußballturnier des 5. sowie 6. Jahrgangs, unter der Organisation unsere FSJlerin Antonia Hahn statt.
29 Schulen aus Niedersachsen wurden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Mehr als 130 Gäste aus Schule, Kultur und Politik kamen an die Bundesakademie in Wolfenbüttel, um die Halbzeit des Programmes SCHULE:KULTUR zu feiern.