
Wie barrierefrei ist die List?

Rund 12.000 Erstklässler in der Region bekamen am 27. August 2018 eine gesunde Biobrotbox zum Schulstart. An der IGS Roderbruch war offizieller Startschuss für die Aktion, unter anderem mit Schirmherrin Bettina Wulf. Für das feierliche Rahmenprogramm sorgten die PriVoices - der Chor des Primarbereichs - und Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse, die unter der Leitung von SPAX ein Lied für mehr Toleranz vortrugen.
Fest der Toleranz
Unter dem Motto "Vielfalt statt Einfalt" haben rund tausend Menschen am 24. August ein fröhlich buntes "Fest der Toleranz" anlässlich des 45. Geburtstages unserer Schule gefeiert und ein Zeichen gegen Ausgrenzung gesetzt.
Zum allerersten Mal gibt es an der IGS Roderbruch eine CD, auf der sich alle Musikgruppen der IGS Roderbruch verewigt haben.
Ein super School’s Out Concert: die Kollegen*innen und Schüler sind einfach klasse - Chöre, Band- und Bläserklassen rockten den Saal.
Der Auftritt unserer Bläserklasse unter Leitung von Jenny Behrens in der Marktkirche im Rahmen der Fete de la Musique!
Begrüßt von der Bläserklasse unter der Leitung von Jenny Behrens feierte der Primarbereich der IGS Roderbruch das Schuljahr und den Übergang in das fünfte Schuljahr. Dafür war auch die neue Jahrgangsleiterin des 5. Jahrgangs, Verena Winkelbach, zu Gast.
Nach dem Erfolg beim Bezirksentscheid in Hannover Ende Mai ging es am 21.6. für zehn Mädchen der IGS Roderbruch weiter zum Landesentscheid nach Göttingen. Dem Sieger dieser Veranstaltung winkt die Teilnahme beim begehrten Bundesfinale in Berlin. Nachdem jedoch relativ schnell deutlich wurde, dass das Windthorst-Gymnasium aus Meppen an diesem Tag nicht zu schlagen sein würde, konzentrierte man sich auf den Kampf um Platz 2.
Vertreterinnen und Vertreter des niedersächsischen Handwerks hatten am vergangenen Mittwoch, den 13. Juni 2018, die Möglichkeit, Berufsorientierung in der IGS-Roderbruch life zu erleben. Der Lernbetrieb „TALEB“ organisierte in der Berufsorientierungswoche der Sekundarstufe I einen fiktiven Betrieb.
Nichts für schwache Nerven…
…war der diesjährige Bezirksentscheid Leichtathletik am 30.5. im Erika-Fisch-Stadion. Erneut konnte unsere Schule jeweils eine talentierte und sportbegeisterte Mädchen- und Jungenmannschaft WK III an den Start schicken.
Unsere Fußballer erreichten beim Wettkampf IV den zweiten Platz auf Bezirksebene in Hemmingen und repräsentierten unsere Schule ausgezeichnet. Im Turniermodus „Jeder gegen jeden“ war der Höhepunkt ganz sicher der 1:0-Sieg gegen Hemmingen, den Favoriten dieses Turniers und Sieger der letzten Jahre.