Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Um diese Frage zu beantworten, laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule persönlich zu erkunden.
Kinder, Jugendliche und ihre Familien sind eingeladen, die Vielfalt unserer Bildungsangebote hautnah zu erleben. Vom Primarbereich über die Sekundarstufe I (Jahrgänge 5 bis 10) bis hin zur gymnasialen Oberstufe – entdecken Sie alle Facetten unseres Bildungsangebots. Zusätzlich bieten wir Workshops und sportliche Aktivitäten an. Musikalische Highlights setzen unsere Schülerbands mit ihren Auftritten.
Erleben Sie einen Nachmittag voller Einblicke und Austauschmöglichkeiten und lernen Sie die lebendige Gemeinschaft unserer Schule kennen.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Einblicke und Möglichkeiten für einen Austausch:
Hauptgebäude
Lila Hügel
Bioskini Hütte - Infos Skifahrten mit Waffelverkauf
Wahlbereich Schach mit dem Schulleiter Matthias Aschern
Schulstraße
Der Fachbereich Informatik präsentiert sich
Infostand Fremdsprachen & Waffelstand (Spanisch-Austausch) & Kanada-Buffet
Schnuppern für zweite Fremdsprachen - informative Einblicke, Spiele & Theatervorstellung, Ort: Primargebäude, Räume P1.02 (Französisch), P1.04 (Spanisch) und P1.05 (Latein)
Latein- Theatervorstellungen um 16:15 Uhr und um 17:15 Uhr in Raum P 1.05 (Primargebäude)
Der Fachbereich Deutsch stellt sich vor
Fachbereiche Gesellschaftslehre & KOR: Weltreligionen-Quiz, Deutschland-Puzzle, Europa-Puzzle und Atlas-Memory
Die Fachgruppe Politik stellt die Ergebnisse der Juniorwahl (Jg.8-13) vor
Infostand des Fachbereichs Natur: Bio- und Chemieexperimente, Räume H0.61 und H0.81
Der Fachbereich Mathematik stellt sich vor: Mathematikspiele
Informationen zur Gedenkstättenfahrt
Abikomitee: Buffet
Foyer
Infostand: Informationen zur Oberstufe
Informationen zur Sekundarstufe I
Kunst: Infostand und Ausstellung, Mitmachangebote von unseren Schülerinnen und Schülern, Vorstellung des Kunstprofils in der Oberstufe
Berufsorientierung: Präsentation von Best-Practice-Beispielen
Infostand Darstellendes Spiel
Rundgang durchs Hauptgebäude: Ein Blick hinter die Kulissen - Entdecken Sie Bereiche der Schule, die sonst verborgen sind. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Infostand der Sekundarstufe II.
Wahlbereich Sanitätsdienst
KULTOUR: Ein kreativer und musikalischer Rundgang. Erleben Sie Highlights aus darstellender und bildener Kunst sowie Musik, präsentiert von Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse.
- Kultour 1: 15.30 Uhr Treffpunkt vor der Aula
- Kultour 2: 15.50 Uhr Treffpunkt vor der Aula
Aula
Infotisch Darstellendes Spiel
15:45 Uhr: Auftritt des Chors "Groove"
16:15 Uhr: Auftritt des Chors "PriVoices"
Südeingang
Fachbereich Inklusion: Rollstuhlparcours und Infostand
Studiobühne
Szenische Darbietung Fachbereich Darstellendes Spiel
Konferenzraum H1.58
Posterausstellung "Frauen im geteilten Deutschland": Ausstellung der "Bundesstiftung Aufarbeitung", Gallerywalk, interaktive Aufforderung an die Besuchenden auf Post-Its ihre Gedanken dazu zu teilen.
Stadtteilbibliothek
Wir haben am Tag der offenen Tür für euch bis 17 Uhr geöffnet. Kommt einfach vorbei und schaut euch gerne um. Wir freuen uns auf euch!
Primarbereichsgebäude
Schulstraße
Großraumführungen mit Informationen rund um die Eingangsstufen
Infopoint: kurze Informationen zum Tag der offenen Tür oder zum Primarbereich
Experimente von Großraum 3
Großformatige Spiele von Großraum 4 Interaktive Mitmachaktionen für unsere jüngeren Besucher.
Ganztag Prima! am Bioskini
Beratungsteam und WPK Streitschlichtung Vorstellung des Beratungsangebots und Informationen zum Wahlpflichtkurs Streitschlichtung vor dem Beratungsraum
Popcornmaschine beim Beratungsteam
Mitmachaktionen zu den Fächern Deutsch und Mathematik
Buffet des Fördervereins: Kaffee und Kuchen
Schulsozialarbeit: Vorstellung der Aufgaben in der Schulsozialarbeit, wie z.B. Netzwerkarbeit, Sozialtraining u. Beratungsangebot
Auftritte der Schulbands in der Pausenhalle:
15:30 Uhr: Primarten
16:00 Uhr: Missing Link
16:30 Uhr: Bandklasse 6/5
5. Jahrgang
-
Knüpfen von Freundschaftsbändern in RO-Farben (Klasse 5/4)
-
Durchführung von Papierchromatographie (Klassen 5/6 und 5/1)
-
Märchen-Kahoot mit kleinen Preisen (Klassen 5/2 und 5/3)
-
Englisch-Mitmach-Angebot – in Koordination mit dem Fachbereich Fremdsprachen (Klasse 5/5)
-
Infostand Jahrgang 5 (Jahrgangsleitung Pia Junge)
-
Fachbereich Inklusion: Ausstellung und Informationen zum inklusiven Unterricht - Erhalten Sie Einblicke und Antworten auf Fragen rund um die Inklusion im schulischen Alltag.
6. Jahrgang
Latein- Theatervorstellungen um 16:15 Uhr und um 17:15 Uhr in Raum P 1.05
Textilwerkstatt
Fachbereich AWT: Interaktive Führung durch die Textilwerkstatt - Besucher:innen können Handnähtechniken erlernen oder das Nähen mit der Nähmaschine ausprobieren.
Sporthalle
Sporthalle 1 A+B: Vorstellung der Fußballangebote. Als Mitmachangebot stehen ein Fußballtennisfeld, ein Dribbling- und Passparcours sowie ein kleines Spielfeld zur Verfügung.
Der Kurs 12/5 bietet Mitmachangebote an und stellt das Sportprofil in der Oberstufe vor.
An der Kletterwand in Halle 1C können große und kleine Interessierte mal schnuppern.
Riesentrampolin - Übung der Grundsprünge