Ukraine: Wir wollen handeln. Wir wollen helfen!

Wir erleben Ohnmacht, manchmal Angst und große Sorge wegen Putins Angriff auf die Ukraine. Schülerinnen und Schüler äußern seit vergangenem Donnerstag das große Bedürfnis zu reden, sich auszutauschen, ihre Sorgen mit der Klasse zu teilen. 

Weiterlesen ...

Zauberei – Träumerei - Fantasie - Unser schulinterner Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs

 

Jedes Jahr im Dezember sind die Leseratten unterwegs. Es ist die Zeit der Vorlesewettbewerbe in allen 6. Klassen. 

Weiterlesen ...

WAHLBEREICH „Gegen das Vergessen – Gedenkfahrt nach Auschwitz“

Als mir in der 9. Klasse zum ersten Mal die Gedenkfahrt nach Krakau vorgestellt wurde, war ich direkt sicher, dass ich mitfahren möchte.

Weiterlesen ...

Fachbereich Gesellschaftslehre – Die Juniorwahl im Schuljahr 2021/22

Seit der Bundestagswahl 2013 findet die Juniorwahl an der IGS Roderbruch regelmäßig statt.

Weiterlesen ...

Der Schulhund Teo

Unser Schulhund Teo ist ein Lagotto Romagnolo (italienischer Wasserhund) und im Dienst der Schüler:innen in der IGS Roderbruch unterwegs. 

Weiterlesen ...

Der Schulgarten im Herbst Schuljahr 21/22

Unser Schulgarten liegt am Spielpark Roderbruch. Wir haben dort Gemüse- und Blumenbeete, Wildblumenflächen, Obststräucher, ein Insektenhotel und sogar einen kleinen Tümpel. Seit 2017 gärtnern und werkeln wir dort und unser Garten wird von Jahr zu Jahr vielfältiger, bunter und lebendiger!

Weiterlesen ...

Kochen? Cool!

Die HAZ berichtet, wie die Lehrerin Velia Kemper in ihrem Wahlpflichtkurs "Cool Cooking" das Interesse am Kochen bei Schülerinnen und Schülern weckt. 

Weiterlesen ...

Anmeldung für die Herbstferien

Liebe Eltern, hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für die Herbstferien 2021. 

Weiterlesen ...

Der Klassenrat – Partizipation im Schulleben

Welche Bedeutung hat der Klassenrat für die Kinder und die Schule? Wie entwickeln sich die Kinder im Klassenrat? Welche Rolle haben Lehrkräfte im Klassenrat? Die Lehrkräfte Mirjam und Dirk geben in dieser Praxisreporate Einblicke in ihre Erfahrungen.
Weiterlesen ...

GRUSSWORT VOM SCHULLEITER MATTHIAS ASCHERN

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, befreundete Menschen und Sympathisierende der IGS Roderbruch,

ab dem 13.08.2021 beginne ich an der IGS Roderbruch und darf diese besondere Schule zusammen mit anderen leiten. Mit Freude und Respekt nähere ich mich meiner neuen Aufgabe. Schon jetzt darf ich für eine „weiche Landung“ danken und für das Vertrauen, das ihr mir entgegenbringt.

Weiterlesen ...

Akademie der Spiele in den Herrenhäuser Gärten: Große Talentschau mit barocker Inspiration

170 Jugendliche in 14 Workshops: Schüler*innen der IGS Roderbruch erleben den Großen Garten als Raum für Experimente und Perspektiven

 Das beeindruckende Vermittlungsprogramm erlebt seinen Höhepunkt beim „Großen Fest“ im Gartentheater – und ganz im Geiste Leibniz’

Weiterlesen ...

Ausgezeichnet vernetzt


  • Balu Logo
  • caritas hannover
  • EU Niedersachsen SchulObstMilch
  • Familienzentrum
  • Freiwilligendienste Sport
  • fz
  • GDA Logo ab 2019
  • GIS Kooperationspartner
  • HWK H CO 10
  • IND Wappenlogo alt
  • Heise
  • Kinderkultur Abo
  • Kulturtreff
  • LMR
  • Musik College
  • Musikschule mit Hannover
  • PMS Logo final 3
  • Pro Beruf
  • proklima
  • Schlütersche Verlagsgesellschaft
  • Stadtbibliothek

  • SSBH
  • Stephansstift
  • TNT
  • TUI Stiftung
  • ZAG
  • BISS
  • DaZnet
  • Qualitätsnetzwerk
  • n21 logo
  • NIQU
  • Schule Kultur
  • SSD
  • Stadtteilgespräch
  • JSN
  • Umweltschule