
Am 7. November wurde unsere Schule für die erfolgreiche Arbeit im Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement – Hannovers Schulen sparen Energie“ (GSE-Projekt) mit einer Leistungsprämie von 750 € ausgezeichnet.
Am 7. November wurde unsere Schule für die erfolgreiche Arbeit im Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement – Hannovers Schulen sparen Energie“ (GSE-Projekt) mit einer Leistungsprämie von 750 € ausgezeichnet.
Es ist mehr als nur Symbolpolitik: Die rund 50.000 Postkarten, die Elternvertreter aus ganz Niedersachsen an Kultus-Staatssekretärin Gaby Willamowius aus Protest gegen die schlechte Unterrichtsversorgung überreicht haben, sind Spiegelbild der Stimmungslage an den Schulen.
Ein Beitrag von Ben.
Vergangene Woche fand an der IGS Roderbruch die Aktionswoche 2022 statt.
Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht. Das Land Niedersachsen ist hauptverantwortlich für die Ausgestaltung und Erfüllung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen.
Nach zwei Jahren Pause fand in diesem Jahr wieder die Drachenbootregatta des Lions Club Hannover-Leibniz auf dem Maschsee statt, deren Erlöse wie immer zu 100 Prozent hannöverschen Kinder- und Jugendprojekten zugutekommen.
Vor den Sommerferien hat unsere Schule mit dem Großraum 4 an dem Startklar Aktionstag teilgenommen.
Die neuen Angebote für die Wahlbereiche sind da!
Einweihung der Textilwerkstatt am 11.07.2022
Ein Beitrag von Joshua Nolte 11/4 und Marlon Bernhardt 11/1
Schülerinnen und Schüler der IGS Roderbruch treffen in der GDA Kleefeld Zeitzeugen des Nationalsozialismus aus der Bewohnerschaft.
Nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder soweit.
Durch technische Entwicklung, Trends und Apps verändern sich die Nutzungsmöglichkeiten, aber auch Risiken und Schwierigkeiten im Umgang mit (digitalen) Medien.